Stadt Gotha

Bürgerfahrt mit dem Oberbürgermeister nach Eisleben
Am Samstag, dem 24.06.2023, führt die 34. Bürgerfahrt von Oberbürgermeister Knut Kreuch in die Lutherstadt Eisleben und rund um das Seegebiet

Einmaliges Klangerlebnis in der Margarethenkirche Gotha
Die Eröffnung des Gothaer Orgelzyklus entführt in der Margarethenkirche am 31. Mai um 19.30 Uhr in zauberhafte Tonwelten. Der Gothaer

Musikalische Lesung mit neuem Stadtschreiber
Am 1. Juni 2023 lädt der neue Stadtschreiber & Kurd-Laßwitz-Stipendiat Thomas A. Herrig zu seiner Antrittslesung mit Klaviermusik, um 19

Sommerblumen werden an der Wasserkunst gepflanzt
In der letzten Maiwoche werden die Blumenbeete an der Wasserkunst für die Sommerblumenbepflanzung vorbereitet. Die zahlreichen Blumenzwiebeln werden ausgegraben, die

Aufstellung von Blumenkübeln als Maßnahmen zur Belebung der Gothaer Innenstadt
Zur Steigerung der Attraktivität und Lebensqualität in der Innenstadt werden auch in diesem Jahr wieder durch das städtische Gartenamt zahlreiche

Information zu Straßensperrungen anlässlich der „Lotto Thüringen Ladies Tour“ am Freitag
Für die Durchführung der „Lotto Thüringen Ladies Tour“ am Freitag, dem 26. Mai 2023, müssen in der Zeit von 06.00
Wirtschaft

Gastro-Branche im Kreis Gotha soll mehr gute Ausbildungsplätze bieten
NGG warnt vor „hausgemachtem“ Fachkräftemangel durch „Ausbildungs-Lethargie“ In der Diskussion um Fachkräftemangel appelliert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) an das Gastgewerbe
Blaulichtmeldungen

Körperverletzung in der Waltershäuser Straße – Zeugen gesucht
Gotha (ots) Am Freitagabend wurde ein 50-Jähriger Gothaer an der Einmündung Waltershäuser Straße / Schöne Aussicht von zwei unbekannten männlichen
Landkreis Gotha

Änderung der Katzenschutzverordnung
Strengere Regeln für Katzenbesitzer in der Verwaltungsgemeinschaft Fahner Höhe: Mit der Änderung der Katzenschutzverordnung, die gestern im Amtsblatt veröffentlicht wurde,

Neuer Wertstoffhof entsteht in Waltershausen
Auf einer Fläche von weit über 4000 m² wird derzeit im Gewerbegebiet Waltershausen ein neuer Wertstoffhof des Kommunalen Abfallservice (KAS)

Bundeswehrübungen Im Landkreis Gotha
Am 5. Juni absolvieren 50 Soldatinnen und Soldaten von 7.30 bis 14 Uhr einen Fußmarsch mit Gewässerquerung. Dabei werden sie

„Freitag ab eins macht Onno deins“ im Landratsamt
Am Freitag, 2. Juni, bietet Landrat Onno Eckert die nächste Bürgersprechstunde im Landratsamt an. Bürger:innen, die mit dem Landrat ins
Kultur&Freizeit

InCantare – Musik verbindet!
Um die altbekannten Sängerkreis-Chortreffen einmal etwas anders zu gestalten, organisierten die Vorstände des Wartburg-Sänger-Kreises und des Sängerkreises Gotha-Ilm 2017 das